Luftinsouffliertes Sitzkissen zur Dekubitusprophylaxe und Therapieunterstützung bei mittlerem bis hohem Risiko/Grad III (EPUAP) im Ein- oder Zwei-Kammer-System.
Druckentlastung vor allem im Bereich der Sitzhöcker
Verbesserung der Sitzposition im Ein- oder Zwei-Kammer-System
Kammern werden separat belüftet, daher genauere Einstellungen möglich
Einsetzbar bei weiteren Indikationen, wie z. B. Querschnittlähmung, Multiple Sklerose, Halbseitenlähmung, Amputationen, Schwenklappen-Plastik, Hauttransplantationen, Verbrennungen sowie Patienten mit Schädelhirntrauma.
Empfohlen bis 150 kg Körpergewicht.
64 bzw. 72 zusammenstehende Zellen ermöglichen eine optimale Einstellung auf das Körpergewicht.
Luftzirkulation durch Kanäle zwischen den Polyurethan-Zellen
Einfache Belüftung durch Handbalgpumpe
Inkl. hochwertigem Nylon-Bezug mit rutschfester Unterseite, abnehmbar, 30°C waschbar
Inkl. Handbalgpumpe
Einfache Reinigung durch Wischdesinfizierung
Komfortsitzkissen aus Gel und Visko-Schaumstoff zur Dekubitusprophylaxe und Therapieunterstützung bei geringem bis mittlerem Risiko/Grad II (EPUAP).
Für Personen bis 120 kg / bis 150 kg / bis 220 kg / über 220 kg Körpergewicht
Kombination aus Gel mit Visko- und Polyurethan-Schaumstoff als "Sandwich-Bauweise", reduziert den Auflagedruck auch bei höchster Belastung
Hohe Druckverteilung auch bei geringer Höhe
Hochwertiger PU-Bezug mit rutschfester Unterseite, wischdesinfizierbar, atmungsaktiv, feuchtigkeitsundurchlässig
Sonderanfertigungen auf Anfrage
Decubitus Prophylaxe-Kissen
Das Zwei-Schichten-Prinzip
Eine 3 cm starke, härtere Stützschicht 'trägt' die 3 cm starke, weichere viscoelastische Schaumstoff-Auflage. So ist eine individuelle Einstellung auf die Sitzgewohnheiten durch Wenden des Kissens möglich.
Viscoelastische Kissen passen sich durch thermische Reaktion des Schaumstoffs optimal dem Körper an und gewährleisten so eine stabile Sitzposition. Im Bereich der Decubitus-Prophylaxe im Rollstuhl etc. empfehlen sich viscoelastische Kissen durch die ausgezeichnete Druckverteilung und Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten.
Mit 'Klimabohrungen'
Spezielle 'Klimabohrungen' sorgen für eine optimale Innenbelüftung des Kissens und beugen so dem Schwitzen vor.
Decubitus Therapie- und Prophylaxe-Kissen mit DUAL-System
Wirkung: Das Rollstuhlkissen verbindet das patientengerechte Sitzen mit einer flexiblen Einstellung auf gefährdete Körperpartien und der Sicherung eines optimalen Mikroklimas.
DUAL-System: Das System besteht aus bis zu
200 in ein flexibles Gitternetz eingehängten Würfeln in zwei unabhängigen Lagen. Durch dieses Prinzip sowie die unterschiedlichen Schaumstoffhärten ist eine individuelle Anpassung an Gewicht und
Bedarfsituation des Benutzers möglich. Modulaufbau: Einzelne oder mehrere Würfel lassen sich auf der Unterseite an den von Druck- und Schmerzspitzen betroffenen Stellen entnehmen. Eine individuelle,
patientengerechte Druckentlastung wird möglich.
Insbesondere bei Amputation, Hemiplegie, Beckenschiefstand, Skoliose oder Gelenkeinsteifung zeigen sich die Vorteile des KUBIVENT-Prinzips.